Aktuelles und Presseartikel

Die Gesamtschule in Sendenhorst

Zweizügig ab 2026: Die Gesamtschule Sendenhorst wächst – mit Qualität, Herz und Verstand

Die Montessori Gesamtschule Sendenhorst geht ab dem Schuljahr 2026/27 einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung: Erstmals werden zwei Klassen in der Jahrgangsstufe 5 starten. Der Übergang in die Zweizügigkeit ist…
Read more

Zweitzeugen im Gespräch

Erinnerung, die bewegt.Unsere Schüler:innen der Jg. 9–12 begegneten drei beeindruckenden Zweitzeugen, die aus der NS-Zeit berichteten – mit Blick auf Mut, Menschlichkeit und Widerstand.Pastor Overduin rettete über 1200 Juden. Peter…
Read more

Studiogespräch: Sabine Menninghaus, Montessori-Schule Sendenhorst e.V.

Lokalzeit Münsterland. 11.07.2025. 11:48 Min.. Verfügbar bis 11.07.2027. WDR. Die Lokalzeit Münsterland ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen fürs Münsterland.

Revolution Train – Drogenprävention hautnah

Revolution Train – Drogenprävention hautnah Am Dienstag, den 24.06., besuchte die Klasse 8 den Revolution Train – ein innovatives Drogenpräventionsprojekt aus Tschechien, das der Kreis Warendorf bereits zum zweiten Mal…
Read more

Känguru-Wettbewerb

 Im vergangenen März haben sich Mathematik-begeisterte SchülerInnen unserer Schule den knobligen Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik gestellt. Am Freitag wurden alle Teilnehmenden nun mit einer Urkunde und einem Knobelspiel ausgezeichnet.…
Read more

Abschluss der 10. Klasse 2022

10er Abschluss Am 15.06. durfte die Schulgemeinschaft der Montessori Gesamtschule sich bei herrlichstem Sommerwetter von ihrem Jahrgang 10 verabschieden, die Stimmung war insofern nicht nur metereologisch heiter. Die Jugendlichen hatten…
Read more

Tag der Berufe 2025

Durch die aktive Mitwirkung engagierter Eltern in Form von Vorträgen oder praktischen Einblicken, war der Tag der Berufe dieses Jahr wieder ein informatives und inspirierendes Erlebnis für unsere Schülerinnen und…
Read more

Schüler:innen besuchen Pankok-Ausstellung in Sendenhorst

Links: Religionslehrer Manfred Böning, 2. von rechts: Philosophielehrer Jonas Ostendarp, rechts: Elke Oestermann, Führung durch die Ausstellung Expressionismus trifft auf Spiritualität – Ausstellung in St. Martin begeistert SchülerKurz vor dem…
Read more

Schülerwahl zum Bundestag 2025

Unsere Schüler:innen haben gewählt. Mehr Informationen in den Artikeln der WN.